„Komplizierte Technik muß mit einfacher Handhabung kombiniert werden. Nicht umgekehrt.“
Hermann Simon – dt. Unternehmensberater und Unternehmer
Was ist Rollout- und Releasemanagement?
Rollout- und Releasemanagement umfasst die koordinierte Einführung und Aktualisierung von Software in operative Umgebungen. Es sichert eine effiziente Integration neuer Technologien in Geschäftsprozesse, minimiert Risiken und unterstützt die Wahrung der Systemintegrität während des gesamten Veröffentlichungsprozesses.
Durch Planung sowie Überwachung gewährleistet ein angemessenes Rollout- und Releasemanagement die IT-Stabilität einer nahtlosen Softwareeinführung. Dazu erlaubt es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit von IT-Systemen zu optimieren.
Mehrwert und Vorteile
Durch das systematische Vorgehen kann die Einführung neuer Funktionen beschleunigt werden. Dies fördert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die langfristige Zufriedenheit und Bindung der Endnutzer durch eine kontinuierliche Verbesserung der Softwarequalität.
Zusammengefasst spielt auch ein angemessenes Rollout- und Releasemanagement eine entscheidende Rolle in der modernen IT-Landschaft. Es trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung, Risikominimierung und zur erfolgreichen digitalen Transformation von Unternehmen bei.
Tätigkeitsschwerpunkte
Meine Rollout- & Releasemanagement Aktivitäten basieren auf den Richtlinien von ITIL (IT Infrastructure Library).

Projektauszug
// Implementierung eines internationalen Customer Ordermanagement System (Branche: Handel)
// Implementierung des Produktes Ratenkredit (Branche: Bank)